Accessibility
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist bemüht, das Angebot im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webauftritte des FAU Wahlportals unter den Adressen www.online-wahlen.fau.de und online-wahlen.fau.de sowie die Seiten von POLYAS unter voting.polyas.com, die bei der Stimmabgabe besucht werden.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen ("Konformitätsstatus")
Nicht barrierefreie Inhalte im FAU Wahlportal
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Die Sitzungdauer (Session) der Anwendungen mit Login ist systemseitig auf 30 Minuten festgelegt. Wenn Sie also länger als 30 Minuten nicht in Ihrer Anwendung aktiv sind, werden Sie aus Sicherheitsgründen automatisch abgemeldet. Hier sind wir bemüht, noch ein Hinweisfenster zu installieren, das Sie vor Ablauf der 30 Minuten über das bevorstehende Sitzungsende informiert, damit Sie die Möglichkeit haben, die Session zu verlängern.
- An einigen Stellen fehlen in den Anwendungen alternative Texte für Grafiken/Icons, bei diversen Verlinkungen werden noch zusätzliche Beschreibungen ergänzt.
Begründung
Wir sind bemüht in den kommenden Wochen vorstehende noch offene Punkte abzuarbeiten. Aufgrund der Komplexität unserer verschiedenen Anwendungen war uns das bislang noch nicht vollumfänglich möglich.
Nicht barrierefreie Inhalte bei POLYAS
Die weiterführenden Seiten von POLYAS sind aus folgenden Gründen, die die Firma nicht rechtzeitig korrigiert hat, nicht barrierefrei:
- Das FAU Logo und das Polyas Logo besitzen keinen alternativen Text.
- Der Satz "Sie werden jetzt zur virtuellen Wahlkabine weitergeleitet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Wahl unbeobachtet treffen können." wird fett formatiert statt semantisch markiert.
- Der Fußbereich wird nicht semantisch z.B. durch ein Rollenattribut markiert.
- Die verlinkten Seiten Impressum und Datenschutz auf den Polyas Seiten haben zu geringe Kontrastverhältnisse.
- Die Sitzungsdauer (Session) der Anwendungen mit Login ist systemseitig auf 60 Minuten festgelegt. Wenn Sie also länger als 60 Minuten nicht in Ihrer Anwendung aktiv sind, werden Sie aus Sicherheitsgründen automatisch abgemeldet. Die restliche Sitzungsdauer wird nicht angezeigt.
- Bei bestimmten Aktualisierungen der Webseite wie z.B. Fehlermeldungen werden bei einigen Assistenz-Technologien diese Änderungen nicht mitgeteilt.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Methodik der Prüfung: | Selbstbewertung |
---|---|
Erstellungsdatum: | 14.06.2021 |
Letzte Überprüfung: | 14.06.2021 |
Alternative Zugangsmöglichkeiten
Sofern eine wahlberechtigte Person durch körperliches Gebrechen an der Stimmabgabe behindert ist, bestimmt diese eine Person des Vertrauens für die Abwicklung der Elektronischen Wahl. Die Hilfeleistung hat sich auf die Erfüllung der Wünsche der wahlberechtigten Person zur Stimmabgabe zu beschränken. Die Vertrauensperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl eines anderen erlangt hat.
Feedback und Kontaktangaben
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
Wahlamt der FAU
E-Mail: hochschulwahlen@fau.de
Webseite: wahlen.fau.de
Durchsetzungsverfahren
Bleibt eine Anfrage über die Kontaktmöglichkeit innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, prüft die zuständige Aufsichtsbehörde auf Antrag des Nutzers, ob im Rahmen der Überwachung gegenüber dem Verpflichteten Maßnahmen erforderlich sind.
Kontaktinformation der für das Durchsetzungsverfahren zuständigen Aufsicht:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
81541 München
- Telefon: +49 89 2129-1111
- Fax: +49 89 2129-1113
- E-Mail: bitv@bayern.de
- Web: https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html